Fünftklässler erkunden Schulgeschichte
Das Skelett „Dieter“ hatte es uns besonders angetan, bei unserem Besuch in Herrn Fiedlers Ausstellung „Schule früher“. Wir – das sind die Schüler der fünften Klassen des Schillergymnasiums Bleicherode, die neugierig waren auf 500 Jahre Schulgeschichte in ihrer Heimat. Nachdem wir unsere Großeltern befragt hatten, wie deren Schulalltag verlief, erfuhren wir auch etwas über einen gewissen Herrn Hahn, der eines der ersten Schulbücher erfunden hat, die wir heute täglich kiloweise herumtragen. Entsetzt waren die Schüler über die Schulstrafen, die Strenge der damaligen Lehrer sowie über die engen und harten Schulbänke. Faszinierend waren u. a. die Zirkel, Rechenschieber, Schreibmaschinen, Tierpräparate, Karten und Globen. Letztere wurden von dem talentierten Kartografen August Petermann präzisiert. Außerdem erfuhren wir, wann unsere Schule entstand und wie oft sie an- und umgebaut wurde. Deshalb bedanken wir uns herzlich bei Herrn Fiedler und seiner Frau, die alle Materialien zusammengetragen, aufbewahrt und ausgestellt haben.
Text und Bild: Sigrid Winter, Lehrerin am Schillergymnasium
