Den Startschuss …
…gehört haben 36 Abiturientinnen und Abiturienten im Schillergymnasium Bleicherode. Ihr „Marathonlauf“ zur Hochschulreife ist auf die „Zielkurve“ eingebogen, indem sie ihre selbst erstellten Arbeiten Ende Januar vor dem interessierten Publikum der 10. und 11. Klässler verteidigten. Die dargelegten Wettkampfinhalte und Probleme waren wieder ein sehr vielfältiges Kräftemessen: So beschäftigten sich die Schüler in unzähligen „Trainingsstunden“ nicht nur mit den Folgen des Profisports, den Auswirkungen des Diabetes´ bei Kindern (auch im Schulsport), sondern ebenfalls mit den Vorteilen der Hypnose als Therapieform, nicht nur für Athleten. Außerdem machten sich die Teilnehmer viele Gedanken über ihre Zukunft, so z. B. über alternative Wohnformen, Kunststoffrecycling oder die Nutzung der Antibabypille. Weitere gesellschaftliche Forschungsgegenstände über den Einfluss sozialer Medien, Kindswohlgefährdung und soziale Phobien waren von Interesse und führten meist zu guten und sehr guten Resultaten und Einstellung so mancher unerwarteter Rekorde. Somit wird wohl kein Abiturient nach dem „Auftaktspiel“ im Abseits stehen und das Finale vorlagengerecht meistern.
Text : Sigrid Winter, Lehrerin am Schillergymnasium
Bilder: Johannes Eichhorn, Lehrer am Schillergymnasium
Bilder: Johannes Eichhorn, Lehrer am Schillergymnasium