Besuch der Gedenkstätte Grenzlandmuseum Teistungen
Am 17. Dezember fuhren die 9. Klassen nach Teistungen, besuchten das Grenzlandmuseum und beschäftigten sich mit vielen Aspekten bezüglich der Geschichte der deutschen Teilung.
Der historische Ort ermöglicht eindrucksvoll, ein Bild davon zu bekommen, was die innerdeutsche Grenze für die Menschen in der DDR, insbesondere im Eichsfeld, bedeutete.
Neben einer Führung am geschichtsträchtigen Lernort arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop „Demokratie“, in dem sie sich intensiv mit den Mechanismen von Diktatur auseinandersetzten.
Wir alle profitieren von der sehr ansprechenden Art der Teamerinnen und Teamer, die Themen zu präsentieren. So können wir im Unterricht immer wieder an diesen Besuch anknüpfen und werden ihn sicher wiederholen.
Text und Fotos: Christiane Drews
