Aktuelles 2223-7 - Gymnasium "Friedrich Schiller" Bleicherode

Direkt zum Seiteninhalt
Potenzen, Funktionen und Ableitungen

Die alljährliche Mathematik- Olympiade forderte auch in diesem Schuljahr wieder die besten Mathematiker des Staatlichen Gymnasiums „Friedrich Schiller“ in Bleicherode heraus.  Nach erfolgreicher Teilnahme am Schulausscheid stellten sich zwölf Olympioniken aus den Klassenstufen fünf bis zehn am 09.11.2022 der Regionalrunde, die auf Landkreisebene ausgetragen wurde.
Die komplexen Aufgaben setzten sich aus den verschiedenen mathematischen Teilbereichen zusammen und verlangten unseren Schülerinnen und Schülern ihr gesamtes Können ab. Da der Einsatz von Hilfsmitteln nicht gestattet war, mussten sich die Teilnehmenden vollständig auf ihr Vorwissen und logisches Denkvermögen verlassen.
Nach sechs intensiven Unterrichtsstunden endete die Bearbeitungszeit und die Lösungen wurden den Mathematiklehrkräften zur Kontrolle übergeben.
Von den zwölf Teilnehmenden unseres Gymnasiums erreichten fünf eine Platzierung. Alexander Heinemann und Helene Schewczyk aus der Klasse 9a erzielten den dritten Platz auf Regionalebene.  Anna Heinemann aus der Klasse 7b und Gregor Lindner aus der Klasse 9a belegten jeweils den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. In den zehnten Klassen des Landkreises Nordhausen erreichte Christoph Kaufmann aus der Klasse 10b das beste Ergebnis und belegte den ersten Platz.
Die restlichen Teilnehmenden: Ghena Al-Halabi aus der Klasse 5b, Paulus Bartek, Mira Morgenstern und Noah Bernd aus den sechsten Klassen, Lennox Schmidt und Bennet Stein aus der Klasse 7c und Vanessa Lampe aus der Klasse 9b konnten trotz guter Leistungen keine Platzierungen erreichen.
An dieser Stelle ist Gregor Lindner noch einmal hervorzuheben, der als einziger Vertreter unserer Schule an der Landesrunde in Erfurt teilnimmt.
Für ihre Leistungen wurden unsere Olympioniken am 13.12.2022 in einer kleinen Zeremonie mit Urkunden und Preisen geehrt. Für die Teilnahme erhielten alle einen Zauberwürfel, die platzierten Schülerinnen und Schüler bekamen zusätzlich ein Gesellschaftsspiel geschenkt.
Wir bedanken uns bei allen für ihr Engagement und wünschen Gregor viel Erfolg beim Landesausscheid.

Vincenz Aurin, Mathematiklehrer
Zurück zum Seiteninhalt